Sonntag, 19. Oktober | 11:00 Uhr
Dorothee Zschoche & Christine Schilling
%20privat.jpg)
Seit zehn Jahren machen Dorothee Zschoche und Christine Schilling gemeinsam Musik. Angefangen hat alles 2015 mit einem Konzert im Rahmen des Kulturmärz in Glückstadt unter dem Titel „Benjamin, ich hab’ nichts anzuziehn“.
Beide hatten damals Unterricht an der Musikschule Glückstadt. Bei Schülervorspielen lernten sie sich kennen und merkten sofort: Das Zusammenspiel passte perfekt. Zwar unterschieden sich ihre musikalischen Vorlieben deutlich – hier Chansons, dort Klassik –, doch gerade diese Vielfalt machte die Konzertprogramme spannend. In den Folgejahren folgten öffentliche Konzerte in Glückstadt mit Liedern von Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hildegard Knef sowie Klavier-Solo-Stücken von der Klassik bis zu zeitgenössischen Kompositionen.
Im Vordergrund steht für beide die Freude an der Musik. Sie haben nicht nur viel Spaß bei den gemeinsamen Proben, sondern auch bei den Recherchen zu Liedern und Klavierstücken. Das Publikum darf sich bei jedem Konzert nicht nur auf unterhaltsame Musikstücke freuen, sondern erfährt auch viel über Hintergründe und Zeitgeschehen der ausgewählten Werke und ihrer Komponistinnen und Komponisten.
Im Jubiläumsjahr haben die beiden ihr persönliches „Best of“ zusammengestellt – mit ein wenig Parodie, viel Gefühl, einigen privaten Anekdoten und vor allem einer großen Portion Begeisterung. Und natürlich ist auch „Benjamin“ wieder dabei, ebenso wie das Lieblingslied „Bitte geh nicht fort“ von Jacques Brel und Klaviermusik von Schumann und Didier Squiban.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Kulturhof Itzehoe wird gebeten, damit die Unterrichtsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch künftig erfolgreich weitergeführt und die Freude an der Musik weitergegeben werden kann. Beide sind sich einig: In schwierigen Zeiten braucht die Welt mehr Musik!
Eintritt frei – Spenden erwünscht