4
Sonntag 04. Mai 2025 | 18:00 Uhr

Duo Nord

Hannah Bernitt (Flöte) und Emil Vinzens (Gitarre) laden zu einer musikalischen Reise durch verschiedene Kulturen und Klangwelten ein. Mit Werken aus Argentinien, Italien, Mexiko, Japan und eigenen Arrangements machen sie als Duo Nord die große Vielfalt der Musiktraditionen erlebbar und hörbar. Das Programm umfasst unter anderem Astor Piazzollas „Histoire du Tango“, eine klangvolle Reise durch die Geschichte des Tangos, sowie die ausdrucksstarke Sonatina von Mario Castelnuovo-Tedesco, die virtuos die Verbindung zwischen europäischer Klassik und spanischer Gitarrentradition herstellt. Die energiegeladene Toccata von Eduardo Angulo bringt mit rhythmischer Intensität lateinamerikanisches Feuer ins Konzert. Auch die Klangwelt Japans ist vertreten: Tōru Takemitsus „Towards the Sea“, das im Rahmen einer Greenpeace-Kampagne entstanden ist, verwebt subtile Melodien mit meditativen Klangflächen und greift die Weite und Stille des Meeres auf. Ergänzt wird das Programm durch eigene Bearbeitungen, die das Duo speziell für ihre Besetzung arrangiert hat und die neuen Facetten dieser faszinierenden Kombination aus Flöte und Gitarre zeigen.
15
Sonntag, 15. Juni 2025 | 17:00 Uhr

Schlagzeug!Klasse!

Die Studenten der Schlagzeug-Klasse der Musikhochschule Lübeck präsentieren im Kulturhof im Rahmen der „Wir in …“-Reihe ein höchst abwechslungsreiches Programm. Schließlich eilt der Klasse ihr Ruf voraus, dass ihre Studierenden extrem vielseitig ausgebildet sind – wozu neben klassischem Schlagwerk, zeitgenössischer Musik, Ensemble- und Orchestererfahrung, nicht zuletzt auch Solo-Performances gehören. Geleitet werden die Schüler von Prof. Johannes Fischer. Der vielfach ausgezeichnete Schlagzeuger und 1. Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs wird von der Presse gerne als „Klangzauberer unter den Schlagzeugern“ gefeiert, was seiner Mischung aus Virtuosität, Poesie und improvisatorischer Kreativität geschuldet ist. Neben seiner internationalen Solokarriere unterrichtet Fischer seit 2009 an der Musikhochschule Lübeck.
Eintritt: 10 € / ermäßigt 5 €
Scrolle
hoch / runter