13
Sonntag, 13. Juli 2025 | 17:00 Uhr

Elin Johanna Böge – Recital

Der Kulturhof freut sich, die 11-jährige Ausnahmegeigerin Elin Johanna Böge aus Heikendorf zu einem besonderen Konzert begrüßen zu dürfen. Die talentierte Nachwuchskünstlerin ist Stipendiatin der Albert-Schweitzer-Musikakademie und bereits Gewinnerin zahlreicher erster Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben – unter anderem in Hamburg und Kiel. Mit ihrem Trio, bestehend aus Violine, Querflöte und Klavier, gastierte sie bereits in der Laeiszhalle Hamburg. Elin Johanna Böge präsentiert im großen Saal ein abwechslungsreiches Programm mit Werken der Violinliteratur vom Barock bis zur Romantik – unter anderem von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy. Am Klavier wird sie begleitet von Anette Kröger. Die Besucher dürfen sich auf ein Konzert voller musikalischer Ausdruckskraft, Virtuosität und jugendlichem Elan freuen!
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten
20
Sonntag, 20. Juli 2025 | 17:00 Uhr

Initiative Jugend Kammermusik Hamburg

Nach dem beeindruckenden Konzert der Initiative Jugend Kammermusik Hamburg Ende vergangenen Jahres ist die Nachwuchsschmiede im Juli erneut zu Gast im Kulturhof, um junge musikalische Talente zu präsentieren. Die Initiative ist ein Projekt der Stiftung Jugend Kammermusik Hamburg, gefördert durch „Feldtmann Kulturell“. Sie ermöglicht jungen Musikerinnen und Musikern das Kammermusikspiel auf hohem Niveau. Nach einem erfolgreichen Probespiel werden die Stipendiat*innen zu Ensembles zusammengestellt und ein Jahr lang von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten betreut. Die Besetzungen reichen vom Trio bis zum Sextett. Regelmäßige Konzerte und Wettbewerbsteilnahmen gehören ebenso zur Ausbildung. Seit vielen Jahren werden Ensembles der IJK beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ bis auf Bundesebene mit ersten Preisen ausgezeichnet. Auf dem Programm stehen diesmal mitreißende Kammermusikwerke, unter anderem von Antonín Dvořák, Louis Spohr und Dmitri Schostakowitsch – gespielt von jungen, hochbegabten Nachwuchskünstler*innen.
Eintritt frei, Spenden erbeten
15
Samstag, 15. November 2025

Landesbegegnung Jugend jazzt für Combo 2025

Erstmals findet im Kulturhof Itzehoe die „Landesbegegnung Jugend jazzt für Combo 2025“ statt – ein Wettbewerb für junge Jazzmusiker*innen aus ganz Schleswig-Holstein. Gesucht werden Ensembles mit 2 bis 10 Mitwirkenden, die ihr Können einer Jury präsentieren. Zugelassen sind Teilnehmende, die nach dem 1. Juli 2000 geboren wurden und sich nicht in einer musikalischen Berufsausbildung befinden. Es gibt drei Alterskategorien mit einem Durchschnittsalter bis 16, bis 20 bzw. bis 24 Jahren. Gespielt werden mindestens drei frei gewählte Stücke unterschiedlicher Stilistik – von Oldtime über Jazz-Rock bis zur freien Improvisation – mit einer Gesamtspielzeit von 15 bis 20 Minuten. Improvisation ist Pflicht, Eigenkompositionen und vokale Beiträge sind ausdrücklich erwünscht. Eine Fachjury bewertet die Beiträge und bietet im Anschluss auch persönliche Beratungsgespräche an. Als Hauptpreis winkt die Teilnahme an der „Bundesbegegnung Jugend jazzt 2026“ in Halle (Saale). Außerdem können Förderpreise, Konzertauftritte und Stipendien für den SommerJazz-Kurs 2026 vergeben werden. Und wer die Jury besonders beeindruckt, wird vom Landesmusikrat zusätzlich für weitere Veranstaltungen empfohlen.
Alle Infos und Anmeldung: https://www.landesmusikrat-sh.de/news-details/ausschreibung-und-anmeldung-zu-jugend-jazzt-fuer-combos-2025
Scrolle
hoch / runter